Notariat
Notare sind unabhängige Träger eines öffentlichen Amtes. Ihnen werden hoheitliche Befugnisse zur vorsorgenden Rechtspflege in Deutschland übertragen. Notare sorgen für die Beurkundung von Rechtsvorgängen und betreut den Bürger bei schwierigen und folgenreichen Rechtsgeschäften. Es werden Urkunden errichtet, die bindende Beweiskraft gegenüber Gerichten haben und unmittelbar vollstreckbar sind. Aufgabe eines jeden Notars ist die Ermittlung der Ziele und Wünsche der Beteiligten.
Tätigkeitsbereiche
I.
Immobilien
Grundstücks-
kaufverträge
Kauf von Eigentumswohnungen
Übertragungsverträge
Grundschuld-
bestellungen
Bestellung von Grunddienstbarkeiten (z.B. Nießbrauch, Wohnrechte,…)
Gründung von Wohnungseigentum
Bauträgerverträge
II.
Ehe & Familie
Eheverträge
Trennungs- und Scheidungsfolge-
vereinbarungen
Adoptionen
Vaterschaftsannahme und Sorgerechtserklärungen
Sorgerechtsvollmachten
Reisevollmachten
III.
Erbe
Gestaltung und Änderung von Testamenten und Erbverträgen
Erbscheinsanträge
Erbausschlagungen
IV.
Unternehmen
Gründung und Umgestaltung von Gesellschaften
Handelsregister-
anmeldungen
Übertragung und Verkauf von Geschäftsanteilen
V.
Vollmachten & Beglaubigungen
Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsvollmachten
Beglaubigungen von Unterschriften, Tatsachen und Beweise